Steuererklärung.
Wir füllen Ihre Steuererkärung aus.
Sind alle Unterlagen komplett? Haben Sie auch nichts vergessen? Keine Sorge: Wir stellen Ihnen im Vorfeld Ihrer Steuererklärung genau die richtigen Fragen und weisen früh genug auf Möglichkeiten der Steueroptimierung hin. Nach dem Steuerrecht der Schweiz existieren eine Fülle an Möglichkeiten, wie Sie Steuern senken und am Ende mehr Geld auf Ihrem Konto haben können.
Unser Unternehmen unterstützt Sie in ganzheitlicher Perspektive. Was bedeutet das konkret? Wir übernehmen auf Wunsch nicht nur Ihre Steuererklärung, sondern geben Ihnen gerne auch weiterführende Tipps für Ihre finanzielle Freiheit.
Natürlich wenden wir uns mit unseren Dienstleistungen auch an Einzelfirmen und liefern in diesem Kontext eine Rundum-Beratung. Wer als Unternehmer auftritt, hat naturgemäss noch weit mehr Möglichkeiten einer kreativen und gewinnorientierten Finanz- und Steuergestaltung.
Dokumente & Fristen.
Wir verstehen, wie stressig die Zeit der Steuererklärung sein kann. Damit Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen, haben wir für Sie eine umfassende Checkliste und eine Übersicht über wichtige Fristen zusammengestellt. Es ist unser Ziel, Ihnen den gesamten Prozess so einfach wie möglich zu gestalten. Unsere Checkliste und die Fristenliste sollen sicherstellen, dass Sie wissen, welche Dokumente für das Ausfüllen der Steuererklärung nötig sind und Sie keine Steuerfristen versäumen. Klicken Sie auf die untenstehenden Links, um die Checkliste herunterzuladen und sich die Fristen einzuprägen.


Steuererklärung von unseren Experten ausfüllen lassen.
Sparen Sie Zeit und melden Sie sich jetzt. Wir helfen Ihnen bei Ihrer Steuererklärung genau dort, wo Sie uns brauchen. Wir erledigen alles komplett für Sie, unabhängig davon, ob Sie ledig sind oder verheiratet, ob Sie in einem Konkubinat leben oder Kinder haben – wir finden die passenden Steuerlösungen für Privathaushalte. Der Ablauf ist von Anfang bis Ende transparent und gerne erläutern wir Ihnen die einzelnen Schritte. Auf Basis langjähriger Erfahrung arbeiten wir mit diversen Checklisten und prüfen all Ihre Angaben genau. Dass wir dabei stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung sind, versteht sich von selbst. Hinzu kommt, dass wir uns als Experten für das Steuerrecht in den einzelnen Kantonen, vor allem Bern, Aargau, Solothurn und Freiburg, verstehen und entsprechend alle Fristen im Auge behalten.
Ein Ansprechpartner für die Steuererkärung.
Für Ihre Steuererklärung wird Ihnen ein persönlicher Berater aus ihrer Region zugeteilt, der für Sie nicht nur die Unterlagen studiert und die Steuererklärung ausfüllt, sondern auch für zukünftige Fragen und Verbesserungen jederzeit gerne für Sie erreichbar sein wird.
Anders als bei der Konkurrenz werden Sie bei uns den zuständigen Berater oder die zuständige Beraterin persönlich kennen lernen und die Freigabe der Steuerklärung wird jeweils gemeinsam abgesprochen. Sie werden jederzeit darüber im Bild sein, was wir erarbeiten.
Für komplexe Fälle in Erbschaften oder Firmenübernahmen haben wir die richtigen Partner an unserer Seite.


Unterlagen für die Steuererklärung.
Die Unterlagen dürfen Sie uns per Mail / Post zukommen lassen oder natürlich auch gerne direkt bei uns vorbeibringen. Bei der Freigabe erhalten Sie kostenlos einen Beratungstermin für den Abschluss der Steuererklärung sowie für das Besprechen von möglichen Optimierungen.
Gerne werden wir auch komplexere Fälle mit Ihnen ausarbeiten, denn wir finden immer eine Lösung. Wir freuen uns auf Sie und sind sicher, für Sie einen Mehrwert generieren zu können.
Prüfung der Steuerveranlagung.
Nachdem Sie Ihre Steuererklärung eingereicht haben, erhalten Sie die Steuerveranlagung. Nicht immer rechnet das Finanzamt richtig und nicht immer werden alle Sparmöglichkeiten adäquat berücksichtigt. Aus diesem Grund schauen wir genau hin und prüfen auf Wunsch auch die Veranlagung mit der Möglichkeit einer Einsprache. Wenn Sie möchten, können wir des Weiteren eine nachträgliche Veranlagung für Sie beantragen.


Steuer- und Pensionsplanung.
Die Steueroptimierung kann eng mit der Pensionsplanung verbunden sein. Wer bereits heute vorsorgt, der reduziert seine Steuerbelastung und profitiert zusätzlich im Alter. Dies bezieht sich sowohl auf den Erwerb eines Eigenheims als auch für den Bezug der Vorsorgegelder aus der zweiten und dritten Säule. Sie möchten wissen, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist? Wir verraten es Ihnen gerne und unterbreiten Ihnen zu jeder Situation auch alternative Vorschläge.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir beraten Sie gerne.
Rundum-Beratung.
Unsere Rundum-Beratung können Sie auch beifolgenden Themen in Anspruch nehmen.